Die Köchin (K)

ist für die Verpflegung der Helfer/innen im THW-Ortsverband verantwortlich. 

Christin verfügt über die vorgeschriebenen hygienischen Belehrungen nach § 43, IfSG, sowie die jährlichen Folgebelehrungen. Weiterhin ist sie Meisterin der Hauswirtschaft.

Sie ist die wichtigste Person im THW-Ortsverband Rendsburg. Denn ohne eine gute Köchin, gibt es auch keine gute Verpflegung, getreu dem Motto:

 

Ohne Mampf - Kein Kampf

 

 

Hierzu hat sie:

  • die Verpflegung zuzubereiten und auszugeben,
  • die besonderen Hygienevorschriften zu beachten und deren Einhaltung sicherzustellen,
  • Verpflegungsgüter nach Vorgabe zu beschaffen,
  • die notwendige Vorratshaltung zu betreiben,
  • entsprechende Bestandskontrollen durchzuführen,
  • das Verpflegungsgüterverzeichnis zu führen und den Verbrauch zu dokumentieren.
  • Darüber hinaus sorgt sie für die weitere Betreuung der Helfer/innen bei lang anhaltender Verweildauer im THW-Ortsverband (Bereitstellungsraum) (z. B. Getränke, Snacks, Schlafgelegenheiten, Hygieneartikel u. a. m.)
  • Die Köchin ist bei größeren Einsätzen wichtige Ansprechpartnerin der Fachgruppe Logistik / Log-V-Trupp in Sachen Ortskunde und kann in Zusammenarbeit mit dieser örtlich oder überörtlich eingesetzt werden.
  • Zur Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben bedient sich die Köchin (nach Absprache) der Unterstützung anderer Helfer/innen des THW-Ortsverbandes.
Christin Arens Köchin, Ortsjugendbeauftragte der Minigruppe E-Mail: