Der Mannschaftslastwagen IV (MLW, Typ IV)
gehört zur Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung und dient zum Transport von bis zu 7 Einsatzkräften sowie der umfangreichen Ausstattung.
Der Mercedes-Benz Atego 1329 AF verfügt über einen Planenaufbau sowie einer 2 t. Ladebordwand. Die Ausstattung auf der Ladefläche ist zzt. in Gitterboxen untergebracht. Die Gitterboxen können dann, je nach Bedarf, abgeladen und von den Einsatzkräften mobil verwendet werden. Hieraus ergeben sich eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten und gleichzeitig in vielen Situationen eine große Erleichterung für die Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung.
Das hohe Fahrwerk mit Geländebereifung ermöglicht es dem Fahrzeug, auch schwer zugängliche Einsatzstellen zu erreichen.
Weiterhin dient der MLW IV als Zugfahrzeug für den Lichtmastanhänger.
Fahrzeugdaten | Besonderheiten | |
---|---|---|
Kennzeichen: | THW 83789 | Pintsch Bamag Warnbalken in LED- Technik und mit Funkaufschaltung Hella LED Frontblitzer, |
Funkrufname: | HEROS RD 24/34 | Rückfahrscheinwerfer |
Fabrikat: | Mercedes-Benz, Atego 1329 AF | Automatisiertes Schaltgetriebe |
Baujahr: | 2012 | 2 t. Ladebordwand von DAUTEL® |
Sitzplätze: | 6 + 1 | Zuschaltbarer Allradantrieb |
Leistung: | 290 PS | BOS-Digitalfunk, TETRA |
zGM: | 13,1 t | BOS-Analogfunk, 4 m |
Konturmarkierung nach UN ECE R 104 | ||
Hygienebox |



Insgesamt können auf der Ladefläche 11 Stück Europaletten verlastet werden.
Lademaße* | |
---|---|
Länge: | 4,40 m |
Breite: | 2,25 m |
Höhe: | 2,25 m |
Fläche: | 11,00 m² |
Volumen: | 24,75 m³ |
*Innenmaße |